Bereichsleiter IT & Organisation (m/w/d)
Die VR Bank Rhein-Neckar eG zählt mit einer Bilanzsumme von 5,1 Mrd. € und über 650
Mitarbeitenden zu den größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Mit Hauptsitz
in der Universitätsstadt Mannheim erstreckt sich das Geschäftsgebiet über weite
Teile der prosperierenden Metropolregion Rhein-Neckar. Dort ist die Kreditgenossenschaft
mit einem überzeugenden Produktspektrum für ihre Kundinnen und Kunden am
Markt präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Im Zuge der Transformation
wird die Bereichsleitung IT und Organisation geschaffen und eine fachkompetente und
überzeugende Führungspersönlichkeit gesucht.
Bereichsleiter IT & Organisation (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte.
In dieser Schlüsselposition mit direktem Berichtsweg an das ressortzuständige Vorstandsmitglied wirken Sie kompetent daran mit, die Ertragskraft des Kreditinstitutes stetig auszubauen und die prozessuale wie organisatorische Anpassungsfähigkeit zu begleiten.
Sie fungieren als wichtige Schnittstelle zum Vertrieb sowie den internen Fachbereichen und entwickeln IT, Organisation und Prozesse kontinuierlich weiter. Ihr Verantwortungsbereich gliedert sich in die Abteilungen ‚IT-Transformation‘, ‚IT-Management‘ und ‚Bankorganisation und Produktion Passiv‘ mit rund 55 Mitarbeitenden.
Neben der Zuständigkeit für die gesamte Aufbau- und Ablauforganisation zeichnen
Sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Kontrolle organisatorischer Projekte
sowie für die Sicherstellung einer leistungsfähigen IT-Landschaft. Dabei treiben Sie erforderliche Veränderungsprozesse aktiv voran und leisten einen wesentlichen Beitrag
zur zukunftsfähigen Ausrichtung der VR Bank. Abgerundet wird Ihr Aufgabenspektrum
durch die wertschätzende und ergebnisorientierte Führung Ihrer Mitarbeitenden.
Qualifikationen. Für diese vielseitige Aufgabe verfügen Sie über eine fundierte theoretische
Qualifikation, beispielsweise in Form eines erfolgreichen (Fach-)Hochschulabschlusses
im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik bzw. Informatik, oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betriebsorganisation / IT / Geschäftsprozessmanagement – idealerweise innerhalb eines Kreditinstitutes – vorweisen oder ein entsprechendes fachliches Know-how, das beispielsweise durch eine Tätigkeit in einer Beratung oder bei einem IT-Anbieter erworben wurde. Fundiertes Wissen bezüglich der Optimierung von Organisationsabläufen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und prozessualer Aspekte wird vorausgesetzt.
Darüber hinaus sind Sie auch mit regulatorischen Themen vertraut. Zudem verfügen Sie idealerweise bereits über Kenntnisse der Marktfolgebearbeitung im gesamten Passiv- und Dienstleistungsgeschäft oder aber sind bereit, sich in diesen Themenkomplex zeitnah einzuarbeiten. Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihr gut ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine überdurchschnittliche konzeptionelle Begabung ebenso aus wie durch Ihr hohes Maß an Innovationskraft, Ihre Verbindlichkeit und Ihren hohen Qualitätsanspruch
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann
senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Gehaltsvorstellung) direkt per E-Mail an franziska.haas@ifp-online.de unter Angabe der Kennziffer MA 60.790. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Ansprechpartnerinnen:
Franziska Haas
+49 (0) 221 20506 37
franziska.haas@ifp-online.de
Sybille Bühler-Zielke
+49 (0) 221 20506 47